Klimawandel und steigende Treibstoffkosten haben die Mobilität zu einem Hotspot der modernen Gesellschaft gemacht. PendlerInnen spüren zunehmende PKW-Kosten. Gemeinden müssen sich auf wachsende Bevölkerungsgruppen einstellen, die sich kein Auto mehr leisten können oder wollen. Aber auch Ansprüche an eine nachhaltige Unternehmensführung oder die Verpflichtung auf Klimabündnis-Ziele führen zu Überlegungen, wie man die Fortbewegung der Menschen neu gestalten könnte. Gefragt sind dabei Lösungen, die komfortabel, kostengünstig und zeitökonomisch sind. Gleichzeitig sollen sie zu einer umweltfreundlichen Verbesserung unseres Verkehrssystems führen.
Schaffung von Mobilitätslösungen für Menschen, Unternehmen und Gemeinden, die bedürfnisgerecht sind, eine Veränderung des Mobilitätsverhaltens unterstützen und zu einer Verbesserung des Gesamtverkehrssystems beitragen.